Rauchwarnmelder
|
Wohnen und vor allem schlafen Sie und Ihre Familie auf mehr als einer Etage oder sind in Ihrem Haus Kinder- und Elternschlafzimmer weit voneinander entfernt, dann empfehlen wir vernetzte Rauchmelder. Diese Rauchmelder kommunizieren per Funk miteinander. Erkennt ein Melder innerhalb der Vernetzung einen Brand, überträgt er diesen an die anderen Melder, so dass alle Melder Alarm schlagen. So können auch weit voneinander entfernt liegende Bereiche sicher überwacht werden. Bei Kellerbrand werden Sie so auch im Dachgeschoss gewarnt. Funkvernetzte Rauchmelder sind schnell installiert und umgehend betriebsbereit – ohne dass Kabel verlegt müssen.
Ein Rauchmelder sollte sich möglichst unsichtbar in unser Leben integrieren. Wir wollen nicht gestört werden durch nervtötende Fehlalarme. Im Brandfall brauchen wir zuverlässige Sicherheit für den lebensrettenden Zeitvorsprung. Ein besonderer Funk-Rauchmelder der höchste Sicherheitsansprüche erfüllt ist der thermo-optische Melder FireAngel ST-630.
Eine gute Option: FunkvernetzungBei einer Funkvernetzung alarmiert der detektierende Melder auch alle anderen Melder, mit denen er vernetzt ist. Die Vernetzung selbst erfolgt ganz leicht über das Handshake-Prinzip bei dem quasi die Melder per Knopfdruck miteinander verbunden werden. Bis zu 50 Geräte können so miteinander kommunizieren. Da der Melder auf der Frequenz MHz 868 arbeitet, wird er durch andere Funkgeräte im Haushalt wie z.B. die Fernbedienung nicht gestört und ist daher sehr stabil.
|
||
Qualität in allen Teilen: 10 Jahre GarantieWenn ein Hersteller ein solches Versprechen auf Batterie und Melder geben kann, dann muss es sich um qualitativ hochwertige und langlebige Bauteile handeln. Nach 10 Jahren muss der Rauchmelder ersetzt werden. So fordert es die DIN 14676.
|
||
|
Doppelte Sicherheit: Zwei DetektionstechnologienFür zusätzliche Sicherheit ist der FireAngel ST-630 mit zwei Detektionsverfahren ausgestattet. Seine optischen Sensoren messen die Konzentration der Rauchpartikel, während seine thermischen Sensoren Temperaturveränderungen erfassen. So können vor allem Schwel- oder Flüssigkeitsbrände, die am Anfang noch keine große Rauchentwicklung bilden, schneller entdeckt werden. Ein lebensrettender Zeitvorsprung entsteht, um sich und seine Familie in Sicherheit zu bringen.
|
|
10 Jahre kein BatteriewechselWer schon einmal Erfahrung mit Rauchmeldern gesammelt hat, weiß wie nervenaufreibend eine Batterie vor allem nachts sein kann, wenn der wiederkehrende Signalton den Austausch ankündigt. Besonders unschön, wenn hierdurch auch die Nachbarn beunruhigt werden. Beim FireAngel entfällt der Batteriewechsel einfach. Seine Batterie ist festintegriert und hält 10 Jahre. Mit Garantie. Bitte beachten: Das Funkmodul (separat bestellbar) ist ebenfalls 10 Jahre ohne Batteriewechsel betriebsbereit und hat eine Garantie von 5 Jahren.
|
||
Praktisch: Testen und stummschalten ohne LeiterUnd dann ist die Situation doch da. Man hat die Brötchen im Backofen vergessen und der Qualm verteilt sich durch die gesamte Wohnung. Natürlich reagiert Ihr
Rauchmelder und will
|
||
Zeitlos schick: Engel mit schönem DesignDamit der Rauchmelder FireAngel sich so unauffällig wie möglich in Ihr Wohnumfeld integriert, überzeugt der FireAngel durch ein zeitloses Design und seine schlanke Form. |
||
Selbstüberwachung und StörungsanzeigeDer ST-630 arbeitet immer. Er wacht nicht nur über Sie und Ihre Familie, sondern auch über seine Funktionen. Sollte einmal eine Störung z.B. durch Verschmutzung vorliegen, dann weist er Sie durch ein Blink- und ein dezentes akustisches Signal auf diese Störung hin. Ihr Fachhändler kann darüberhinaus den Speicher auslesen. So haben Sie Gewissheit, dass alles in Ordnung ist.
|
||
Gut zu wissenZugelassen nach EN 14604 VdS-Anerkennung G 212123 Einsatzbereich gemäß DIN 14676 CE gemäß Bauproduktrichtlinie 0832-CPD-1926 |
Beratung - Wartung – Verkauf
Hier finden Sie uns
Kontakt
Rufen Sie einfach an unter
Tel.: 089-310 47 08
Mobil: 0177-2930941
E-Mail: info@ps-brandschutz.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Bürozeiten
Montag - Donnerstag von 08.00 - 12.00
und von 13.00 - 18.00
Freitag von 08.00 - 12.00
Nur nach vorheriger Terminabsprache
4
Liste Brandschutzhelferausbildung 2025
gemäß ASR A2.2, ArbStättV
sowie §10 Arbeitsschutzgesetzes
Auf Grund der hohen Nachfrage wird ein zusätzlicher Schulungstermin stattfinden.
11.04.25 Freitag Ausgebucht
25.04.25 Freitag Ausgebucht
23.05.25 Freitag noch 14 Plätze
27.06.25 Freitag fällt aus
25.07.25 Freitag noch 16 Plätze
10.10.25 Freitag noch 16 Plätze
28.11.25 Freitag noch 16 Plätze
In dem Preis enthalten sind:
Mittagessen, Getränke, Kaffee
Schulungsunterlagen, Prüfungsgebühr.